Das Problem
Dass Creatives in jeder Form in der heutigen Marketingwelt nicht mehr wegzudenken sind, ist inzwischen wohl jedem klar: im Performance Marketing, als Branding Maßnahme oder für den Social Media Kanal.
Täglich werden wir mit tausenden Werbebotschaften konfrontiert.
Die Hürde, Content zu produzieren, war noch nie so gering.
Doch Content zu produzieren, der in der Masse auffällt, ist die wirkliche Herausforderung. (Was braucht es dazu?)
Wenn dein Creative das erste Mal auf deine Zielgruppe trifft, darf nichts dem Zufall überlassen sein. Bereits im Vorfeld ist durchgeplant, welche Interessen die Zielgruppe hat, wie das Video darauf angepasst ist und was der richtige Approach ist, um die ersten entscheidenden Sekunden zu überstehen. Faktoren wie Look & Feel, Videolänge und Erzählweisen spielen eine entscheidende Rolle.
Sei das perfekte Match! Aus 10.000 – 13.000 Werbebotschaften täglich aufzufallen ist eine Herausforderung. Stell dir vor, du hast die Aufgabe aus einer Menge von 13.000 Menschen den einen zu finden, der am besten zu dir passt. Da reicht es nicht, wenn nur der Charakter passt, man ein paar selbe Interessen hat oder der Gegenüber gut aussieht. Das Gesamtpaket muss stimmen. Genauso ist es auch bei der Werbung.
Keiner mag Selbstdarsteller. Es interessiert nicht, worin DU der oder die Beste bist, was DICH außergewöhnlicher macht als alle anderen und zu welchem Wahnsinnspreis DU dein Produkt anbietest. Der Zuschauer ist Protagonist seiner eigenen Geschichte. Du bist der Guide, der ihn befähigt, sein Abenteuer zu erleichtern, und so solltest du dich auch positionieren.
Dein Branding ist dein Charakter und du solltest aufhören, dich zu verstellen. Jede Marke hat ihre eigenen Werte und ihre besondere Kultur. Das, womit sie für andere Leute charakterisiert werden. Das, wofür man sie entweder liebt oder hasst. Erstelle Werbemaßnahmen nach diesen Prinzipien. Es ist unmöglich, authentischen Content zu produzieren, wenn man sich ständig anders positioniert.
Die Lösung
Werbung muss für alle Seiten zum Erlebnis werden, für das Unternehmen und die Zielgruppe.
Das gelingt durch mitnehmende Geschichten und einzigartige Bilder. Gemeinsam mit dem richtigen Verständnis für die Zielgruppe, wird Werbung zum Entertainment, das konvertiert.
In unserem ersten Gespräch geht es darum, einander zu verstehen.
Das bedeutet: Wir stellen viele Fragen zu deiner Brand, reden über Ziele der Creatives und sammeln erste Impulse. Wir bauen eine Grundlage, um zu verstehen wer du bist und wo du hin möchtest.
Mit den vorher gesammelten Informationen fangen wir an, die Creatives zu planen.
Wir entwerfen verschiedene Ideen-Entwürfe und Ansätze, die anschließend gemeinsam besprochen werden. Daraus entsteht eine konkrete Idee, eine Strategie und ein Konzept, womit im nächsten Schritt weitergearbeitet wird.
Als nächstes wird die nun entstandene Grundlage im Detail durchgeplant.
Zum einen gehört das konkrete Ausformulieren des Konzeptes dazu, zum Beispiel in Form eines Drehbuches, zum anderen das Verbildlichen der visuellen Gestaltung.
Hier passiert auch die gesamte Planung und Vorbereitung, wie das Scouten der passenden Location oder das Casting.
Am Ende der Vorproduktion ist das gesamte Video vollständig vorbereitet und der Dreh kann starten.
Das, was wir vorher in der Theorie durchgespielt haben, wird jetzt in der Praxis umgesetzt. In diesem Schritt wird gefilmt und damit das Skript zum Leben erweckt.
Nachdem wir die Produktion erfolgreich abgeschlossen haben, geht es in den Schnitt.
Die Story, die wir zunächst auf Papier und anschließend auf Speicherkarten geschrieben haben, wird jetzt zu einer in sich stimmigen und schönen Geschichte zusammengebaut. Sie durchläuft die gesamte Klaviatur der Creative Tools, vom Schnitt, über die Farbe bis hin zum Ton und VFX. Am Schluss steht ein einheitliches Produkt.
In unserem ersten Gespräch geht es darum, einander zu verstehen.
Das bedeutet: Wir stellen viele Fragen zu deiner Brand, reden über Ziele der Creatives und sammeln erste Impulse. Wir bauen eine Grundlage, um zu verstehen wer du bist und wo du hin möchtest.
Mit den vorher gesammelten Informationen fangen wir an, die Creatives zu planen.
Wir entwerfen verschiedene Ideen-Entwürfe und Ansätze, die anschließend gemeinsam besprochen werden. Daraus entsteht eine konkrete Idee, eine Strategie und ein Konzept, womit im nächsten Schritt weitergearbeitet wird.
Als nächstes wird die nun entstandene Grundlage im Detail durchgeplant.
Zum einen gehört das konkrete Ausformulieren des Konzeptes dazu, zum Beispiel in Form eines Drehbuches, zum anderen das Verbildlichen der visuellen Gestaltung.
Hier passiert auch die gesamte Planung und Vorbereitung, wie das Scouten der passenden Location oder das Casting.
Am Ende der Vorproduktion ist das gesamte Video vollständig vorbereitet und der Dreh kann starten.
Das, was wir vorher in der Theorie durchgespielt haben, wird jetzt in der Praxis umgesetzt. In diesem Schritt wird gefilmt und damit das Skript zum Leben erweckt.
Nachdem wir die Produktion erfolgreich abgeschlossen haben, geht es in den Schnitt.
Die Story, die wir zunächst auf Papier und anschließend auf Speicherkarten geschrieben haben, wird jetzt zu einer in sich stimmigen und schönen Geschichte zusammengebaut. Sie durchläuft die gesamte Klaviatur der Creative Tools, vom Schnitt, über die Farbe bis hin zum Ton und VFX. Am Schluss steht ein einheitliches Produkt.
Who we are
Wir haben einen Codex, der uns dazu bewegt Werbung so zu gestalten, dass sie Spaß macht. Nicht nur für dich und uns, sondern auch für jeden, der sie sieht.
Unsere Vision Pionier zu sein, motiviert uns dazu, stets experimentierfreudig zu bleiben und Content zu kreieren, den man so vorher noch nicht gesehen hat. Das sind wir. Codex.
Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen und ein gemeinsames Gespräch.
Zusammen finden wir heraus, welche Form von Content zu dir und deinem Unternehmen passt und sprechen über Ziele und Möglichkeiten einer potentiellen Zusammenarbeit!